Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Organisation

Erfolgreich präsentieren

Sicher und kompetent vor anderen reden und auftreten
Di Ak Flipchartgestaltung Adobe Stock 111142972 NL
  • icon / calendarCreated with Sketch.Do., 11.04.2024 bis Fr., 12.04.2024
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zur Anmeldung

In diesem Seminar üben die Teilnehmer:innen aktiv und in einem geschützten Rahmen, auf den der Referent achtet, Reden zu halten und vor Anderen aufzutreten. Unterstützt wird dieses Arbeiten mit kurzen theoretischen Inputs und mit Feedback durch die Gruppe. Der Schwierigkeitsgrad wird gesteigert und auf die Wünsche der Teilnehmenden angepasst (Arbeiten als Paar, in der Kleingruppe, in der Großgruppe). Das Gesprochene soll durch Körpersprache und Visualisierungstechniken unterstützt werden. Der Umgang mit Nervosität wird besprochen und geübt. Entspannungsmethoden werden vermittelt.

Die Teilnehmenden halten am 2. Tag selbständig eine Rede, die sie zu einem bestimmten Thema vorbereiten.

Inhalte / Ziele
  • Wie baue ich eine Rede auf?
  • Wie passe ich die Rede dem Anlass an?
  • Wie visualisiere ich das, was ich sagen möchte?
  • Wie setzte ich meine Körpersprache bewusst ein?
  • Wie fühle ich mich sicher bei meinem Auftritt?
  • Abgleich Selbst- und Fremdbild im Feedback durch die Gruppe.
  • Lernen durch praktisches Üben.
  • Der Referent achtet darauf, dass das Feedback stets konstruktiv ist, die Gruppe vertrauensvoll und wohlwollend umgeht und die
  • Teilnehmenden nicht über- oder unterfordert sind entsprechend ihrer Redekompetenz.
Methoden

theorethische Inputs, viel praktische Arbeit in der Paararbeit, in Kleingruppen sowie in der Gesamtgruppe, um Reden und Auftreten praktisch zu üben, Einsatz von Entspannungsmethoden,visuelle Unterstützung der Rede (z.B. Flipchart, Power Point oder auch Gegenstände).

Zielgruppe

Führungskräfte, aber auch Mitarbeitende, die ihre Rede- und Auftrittskompetenz für offizielle Anlässe verbessern wollen

Anmeldeschluss

Bei Abmeldung nach 11.03.2024 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Trainer & Trainerinnen
Breitenberger Gerhard klein
Mag. Gerhard Breitenberger, MA
Geschäftsführung Bildung und Leitung Abteilung Personalentwicklung/Identitätsentwicklung, Zusatzausbildungen in Supervision und Coaching in Organisationen
Anrechnung
Förderungen

Details und Anmeldung

  • Do., 11.04.2024 bis Fr., 12.04.2024
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Veranstaltungssaal – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 14
    Anmeldeschluss: Mo., 11.03.2024
    Seminarpreis: € 329,— (inkl. MwSt) — inkl. Verpflegung

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Organisation