Persönlichkeitsentwicklung und Arbeit im Team

Mit Konfliktkompetenz Teams stark machen!

Konfliktdynamiken erkennen und deeskalieren
Dia K pixabay konflikt light bulbs gda7e38930 1920
  • icon / calendarCreated with Sketch.Do., 28.09.2023
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Konflikte stehen im Zentrum des Lebens - doch Konflikte sind häufig sehr gefühlsbeladen und haben die Tendenz zu eskalieren. Sie erzeugen bei den Beteiligten Lösungsdruck und bringen meist ein hohes Maß an Anspannung und Bedrohungspotential mit sich. Mehrere unbearbeitete Konflikte, die sich parallel abspielen, können zu hoher Ineffizienz in Teams und bei Menschen führen und sich auf die Handlungsfähigkeit stark auswirken.

Im Konfliktmanagement geht es darum, Techniken zu trainieren, wie die Energie von Konflikten konstruktiv genutzt werden kann. Wie soziale Konflikte entstehen, warum sie sich gerne verselbstständigen und welche Dynamiken damit verbunden sind, sind Kerninhalte dieses Seminars. Darüber hinaus lernen Sie, Ihre persönlichen Tendenzen im Umgang mit Konflikten zu erkennen und welche Stärken und Schwächen mit einzelnen Konflikttypen einhergehen.

Inhalte/Ziele
  • Verständnis, Sinn und Nutzen von Konflikten
  • Entwicklung von sozialen Konflikten
  • Eskalationsstufen von Konflikten & Konfliktlösungsstrategien
  • Gesprächsführung & souveräner Umgang mit Konfliktsituationen
  • Analyse des persönlichen Konfliktstils und Umgang mit Konflikten
  • Konfliktmoderation und Deeskalationstechniken
  • Fallbeispiele und Konfliktsituationen aus der eigenen Praxis
Methoden

Übungen, Rollenspiele, Arbeit an Praxisfällen der Teilnehmenden, Gruppenarbeit, Selbstreflexion

Zielgruppe

Führungskräfte & Mitarbeiter:innen ohne Führungsverantwortung

Anmeldeschluss

Bei Abmeldung nach 28.08.2023 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Trainer & Trainerinnen
Stefan Promper 4
Mag. Stefan Promper
Organisationsentwickler, Wirtschaftstrainer & Coach
Rufseminar
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an:
Sabine Eder,
E-Mail sabine.eder@diakonie-akademie.at
Telefon 07235 65 505 1416
Anrechnung

Details und Anmeldung

  • Do., 28.09.2023
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 15
    Anmeldeschluss: Mo., 28.08.2023
    Seminarpreis: € 260,— (inkl. MwSt) — inkl. Verpflegung

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Persönlichkeitsentwicklung und Arbeit im Team