Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Organisation

Wirksam führen im neuen Rollenverständnis

Neue Führungs- und Organisationsprinzipien
Adobe Stock 495563489
  • icon / calendarCreated with Sketch.Di., 02.12.2025
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Ohne vordefinierte Macht wird Führungsarbeit äußerst anspruchsvoll und komplex. In selbstorganisierten Kontexten wird Autorität im

Rahmen von Führungsarbeit anders wahrgenommen - das Führungs- und Rollenverständnis ändert sich erheblich im Vergleich zu

traditioniellen Konzepten. Die Autorität einer neuen Führung basiert auf einer veränderten inneren Haltung, die Bereitschaft zur

Reflexion und Transparenz. Dies ist gleichbedeutend mit einer Weiterentwicklung der Persönlichkeit.

Inhalte und Ziele
  • Motivatoren & Einfluss des Menschenbilds
  • Führungs- und Rollenverständnis in selbstorganisierten Kontexten
  • Servant Leadership & Formen von Autorität
  • Casestudy Buurtzorg
  • Kollegiale Führung & Prinzipien
  • Entscheidungsverfahren und -praktiken
Methoden

Übungen, Gruppenarbeit, Selbstreflexion und Austausch in der Gruppe, Praxisfälle/Rollenspiele

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen mit/ohne Führungsverantwortung

Anmeldeschluss

Bitte melden Sie sich zeitgerecht, spätestens bis zum Anmeldeschluss zum Seminar an.

Sollten Sie sich aus unterschiedlichen Gründen wieder abmelden, verrechnen wir ab 02.11.2025 50% des Kursbeitrages. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben muss der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt werden. Ausnahmen sind leider nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Trainer & Trainerinnen
Stefan Promper 4
Mag. Stefan Promper, MSc, MTD
Organisationsentwickler, Wirtschaftstrainer & Coach
Rufseminar
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an:
Sabine Eder,
E-Mail sabine.eder@diakonie-akademie.at
Telefon 07235 65 505 41930
Anrechnung

Details und Anmeldung

  • Di., 02.12.2025
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Seminardauer: 8 Stunden
    Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 15
    Anmeldeschluss: So., 02.11.2025
    Seminarpreis: € 290,— (inkl. MwSt) — Preis inkl. Verpflegung

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Organisation