Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Organisation

Resiliente Führung

Mit innerer Stärke mich selbst und andere führen
Unsplash 02
  • icon / calendarCreated with Sketch.Do., 13.11.2025
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Mit innerer Stärke führen bedeutet zunächst gesunde Selbstführung und im zweiten Schritt gesunde Mitarbeiter:innen-Führung. Reflexionsfähigkeit, Resilienz und Achtsamkeit für mich und andere sind hilfreiche Zugänge, um Führung souverän zu gestalten.

Inhalte und Ziele
  • Bedeutung von Resilienz für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen
  • Resilienz-Selfcheck: Persönliche Resilienzfaktoren und Organisationale Resilienz
  • Das Konzept der Resilienz und der Resilienzfaktoren
  • Mindful Leadership: Achtsamkeit und Bewusstheit als Richtschnur erkennen und nützen
  • Führungssouveränität und Reflexionsfähigkeit entwickeln
  • Mitarbeiter:innen in emotionalen Überlastungssituationen gesund führen
Methoden
  • Impulsvortrag und Theorie
  • Gruppenarbeiten
  • Self-Checks
  • Achtsamkeitsübungen
  • Reflexionsübungen
Zielgruppe

Menschen mit Führungsverantwortung

Anmeldeschluss

Bitte melden Sie sich zeitgerecht, spätestens bis zum Anmeldeschluss zum Seminar an.

Sollten Sie sich aus unterschiedlichen Gründen wieder abmelden, verrechnen wir ab 13.10.2025 50% des Kursbeitrages. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben muss der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt werden. Ausnahmen sind leider nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Trainer & Trainerinnen
Aschauer Anneliese 2022
Mag.a Anneliese Aschauer-Pischlöger
Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, Psychologische Praxis und Coaching
Rufseminar
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an:
Sabine Eder,
E-Mail sabine.eder@diakonie-akademie.at
Telefon 07235 65 505 41930
Anrechnung

Details und Anmeldung

  • Do., 13.11.2025
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Seminardauer: 8 Stunden
    Bildungshaus Greisinghof, Mistlberg 20, 4284 Tragwein
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 15
    Anmeldeschluss: Mo., 13.10.2025
    Seminarpreis: € 270,— (inkl. MwSt) — Preis inkl. Verpflegung

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Organisation