Das Cybersecurity Awareness Training dient als Grundlage, um ein Bewusstsein und Verständnis für IT-Sicherheit zu vermitteln. In diesem Workshop lernen Sie von den Gefahren und Risiken im Internet, welche Angriffsmöglichkeiten es gibt und wie Sie sich schützen können. Ein Schwerpunkt wird der Umgang mit Phishing Mails sein, wie Sie diese erkennen, sich davor schützen und Verdachtsfälle melden. Diese Schulung erfordert keine technischen Vorkenntnisse und vermittelt Wissen, welches nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Umfeld relevant ist.
Vortrag, Demonstrationen, Fragen & Antworten, ev. Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen z.B. MFA
Verwaltungsmitarbeiter:innen und Führungskräfte, Mitarbeiter:innen mit Kontakt zu technischen Systemen (zumindest mit E-Mails)
Bei Abmeldung später als einem Monat vor dem jeweiligen Termin (27. Februar / 13. März / 20. August / 12. September 2023) stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.