Validation nach Naomi Feil ist eine Kommunikationsmethode, mit der man mit mangelhaft orientierten, desorientierten Menschen im hohen Alter in Verbindung treten und auch bleiben kann.
Validation basiert auf einer Geisteshaltung, die den betroffenen Menschen Wertschätzung und Empathie entgegenbringt.
Die Gefühle und die Erlebniswelt des mangelhaft orientierten und desorientierten Menschen im hohen Alter werden für gültig erklärt und respektiert. Mit Validation kann die Lebensqualität des Menschen im hohen Alter, sowie die Arbeitsqualität der Betreuungs- und Pflegepersonen positiv beeinflusst werden.
Der Praxisreflexionstag bietet die Möglichkeit Erfahrungen aus der Praxis sehr ausführlich zu reflektieren, anhand anderer Beispiele zu lernen und weitere Ideen für die praktische Umsetzung zu erhalten. Zu bearbeitende Transferaufgaben bieten die Möglichkeit, die Theorie mit der Praxis vertiefend zu verknüpfen.
Voraussetzung zur Teilnahme an einem Praxistag ist ein vorher absolvierter zweitägiger Grund – und/oder Aufbaukurs.
Interessierte Personen aus der Behinderten -und Seniorenarbeit
Dauer: ca. 8 Stunden
Max. Teilnehmer:innen: 16