Persönlichkeitsentwicklung und Arbeit im Team

Teambesprechungen - ein effektives Werkzeug

Teams stärken & entwickeln
Di Ak Teambesprechung Adobe Stock 373664287 NL
  • icon / calendarCreated with Sketch.Mo., 09.10.2023
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Wie bringe ich mehr Struktur und Verbindlichkeit in meine Teambesprechungen? Wie schaffe ich es, alle Mitarbeiter:innen gut einzubeziehen und das Gefühl gemeinsam getragener Verantwortung zu stärken?

Teambesprechungen sind fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Sie können als notwendige und zeitfressende Routine oder als hilfreich erlebt werden, wo Informationsweitergabe und gemeinsame Entwicklung passiert. Mit den richtigen Werkzeugen und kreativen Ansätzen können Teambesprechungen als aktive Teamentwicklungsmaßnahme genutzt werden. Methoden und Werkzeuge für effiziente Besprechungen, die aktive Einbindung von Mitarbeiter:innen und der Umgang mit Herausforderungen, werden besprochen und ausprobiert.

Ziel des Seminars ist, dass jede/r konkrete Ideen für die eigenen Teambesprechungen mitnimmt, um Ansprüche der Teammitglieder bestmöglich zu meistern und mit Hilfe kreativer Ansätze das Team zur aktiven Teilnahme anzuregen. Ablauf und Aufbau von Teambesprechungen können zukünftig so gestaltet werden, dass sie für alle einen Mehrwert schaffen!

Inhalte
  • Reflexion & Input: Was ist die Basis für Teamerfolg? Wie wird ein Team zum Spitzenteam?
  • Vereinbarungen in Teams und Teambesprechungen für mehr Verbindlichkeit und Konsequenz
  • Mitarbeiter:innen aktiv einbeziehen
  • Tipps für die Vor- und Nachbereitung
  • Methoden und Werkzeuge zur Umsetzung
  • Kleine Schritte in Richtung agiler Zusammenarbeit (Work Hacks, Retrospektiven & Feedback)
Methoden

Kombination aus Theorie, Übungen in Kleingruppen und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen, die ihre Kompetenz in der Gestaltung von Besprechungen erweitern wollen.

Anmeldeschluss

Bei Abmeldung nach 09.09.2023 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Trainer & Trainerinnen
Gusenbauer Isabella
Mag.a Isabella Gusenbauer
Organisations- und Teamentwicklerin, systemischer Coach
Rufseminar
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an:
Sabine Eder,
E-Mail sabine.eder@diakonie-akademie.at
Telefon 07235 65 505 1416
Anrechnung

Details und Anmeldung

  • Mo., 09.10.2023
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Diakonie Akademie – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 12
    Anmeldeschluss: Sa., 09.09.2023
    Seminarpreis: € 250,— (inkl. MwSt) — inkl. Verpflegung

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Persönlichkeitsentwicklung und Arbeit im Team