Die Qualifikation neuer Mitarbeiter:innen und der Wissenstransfer sind heute mehr denn je essentieller Bestandteil der Qualitätssicherung in Organisationen. Mitarbeiter:innen sind wesentlich daran beteiligt, dass junge Arbeitskräfte gut integriert und qualifiziert werden. So ist auch die Anleitung von Praktikant:innen ein zentraler Bestandteil der täglichen Arbeit.
Die Begleitung von Praktikant:innen ist zudem ein wichtiger Bestandteil im Recruiting-Prozess von neuen Mitarbeiter:innen. Oft sind ein guter Erstkontakt und eine angenehme Arbeitskultur ausschlaggebend für die Entscheidung einer jungen Arbeitskraft für ein bestimmtes Unternehmen.
Um diesen Prozess gut begleiten zu können, brauchen Mitarbeiter:innen – neben ihrer fachlichen Kompetenz – fundierte kommunikative Fähigkeiten. Im online Impulsworkshop werden erste grundlegende Kompetenzen dafür aufgebaut, die von interessierten Mitarbeiter:innen in einem Follow-Up Termin vertieft werden können.
Im Impulsworkshop erwerben die Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die Funktion und die organisationale Verantwortung als Praxisbegleiter:in.
Inhalte
Alle Mitarbeiter:innen, die in ihrem Wirkungsbereich die Funktion der Praxisbegleiter:in übernehmen wollen oder werden
Bei Abmeldung nach 01.02.2024 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.