Wir laden Sie ein, in kompakter und ortsunabhängiger Form zu lernen, sich in der Organisation über Fach- und Ländergrenzen hinweg zu vernetzen, zu diskutieren und Räume für Austausch und Entwicklung zu eröffnen! Das Format hat 2022 erfolgreich Fahrt aufgenommen - seien auch Sie mit dabei!
Learning Nuggets sind spezielle, von erfahrenen Expert:innen gestaltete Kurz-Formate, die räumlich flexibel konsumiert werden können. Sie eröffnen zum Lern- und Diskursangebot die Möglichkeit des aktiven Netzwerken und des kollegialen Austausches zu interessanten Themen und Fragestellungen. Im Verständnis einer lernenden Organisation können weiterführende Inhalte entstehen. Diese werden von uns aufgegriffen und in bedarfsgerechte Formate und Angebote, wie beispielsweise in ein folgendes Learning-Nugget, übertragen.
Dieses Angebot lebt auch von Ihrem Beitrag – die Themen entwickeln sich aufgrund fachlicher Interessen oder gesellschaftlicher Ereignisse und können unterschiedlichster Natur sein! Inputs und Impulse finden aus allen Themen-Bereichen Eingang und sind herzlich Willkommen. Bitte melden Sie sich mit Ihren Ideen, Anregungen und Fragen unter: office@diakonie-akademie.at Stichwort: Learning Nuggets.
Folgetermine finden Sie hier auf unserer Website und im regelmäßigen News-Update der Diakonie-Akademie! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, einen regen Austausch und ein aktives Netzwerken im Diakoniewerk!
Learning Nuggets finden online statt. Eine Möglichkeit zum Come together gibt es ab 15 Minuten vor Beginn.#3 und #4: weitere Informationen folgen und werden zeitgerecht auf unserer Homepage bekannt gegeben (2. Halbjahr 2023).
Wollen wir andere führen, müssen wir zuerst uns selbst führen. Doch in der heutigen Arbeitswelt werden viele Spannungsfelder im Bereich der Führung und in Organisationen wirksam. Gerade in Zeiten hoher Komplexität bedarf es regelmäßiger Reflexion zur persönlichen Weiterentwicklung und Ressourcenausrichtung. Es ist daher hilfreich, Kompetenzen im Bereich der Selbstreflexion und Selbststeuerung aufzubauen. Methoden und Techniken, die unterstützen sich selbst zu führen und die eigenen Ressourcen achtsam zu erkennen, sind Kerninhalte dieses Nuggets und geben einen Ausblick auf das vertiefende Seminar mit dem Referenten.
Termin: 25.05.2023 von 14-15:30 Uhr
Referent: Mag. Stefan Promper, MTD
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen
Kostenlos für Mitarbeiter:innen des Diakoniewerks
Unter dem Begriff „Weltbild“ fassen wir unterschiedliche systematisierte Sichtweisen auf die Welt zusammen, die in den meisten Fällen ein ganz bestimmtes Menschenbild mittransportieren. Weltbilder sind für uns Menschen ein Modell, durch welches wir die Dinge und Ereignisse in der Welt betrachten, erklären und für uns einordnen können. Jeder sieht die Welt also mit seiner eigenen „Brille“ und ist tagtäglich mit den Auswirkungen seiner Weltsicht auf sein berufliches und auch privates Umfeld konfrontiert. Basierend auf der Aussage der bekannten Familientherapeutin Virginia Satir „Sichtweisen bestimmen die Wirklichkeit“ gehen wir proaktiv auf Forschungsreise unserer eigenen Weltbilder, überprüfen Einstellungen und drehen die Schrauben in Richtung aktive und positive Gestaltung unseres Lebens und unserer Rollen in unserem Leben.
Termin: 03.03.2023 von 14-15:30 Uhr
Referentin: Mag.a Sabine Gebetsroither
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen und interessierte Mitarbeiter:innen
Kostenlos für Mitarbeiter:innen des Diakoniewerks
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aller Ebenen des Diakoniewerks. Konkrete Zielgruppe pro Nugget finden Sie beim jeweiligen Termin angeführt.