Als unsere äußere Hülle bietet sie uns Schutz vor Umwelteinflüssen. Viele Menschen mit chronischen Wunden klagen über Juckreiz, Spannungsgefühle, Schmerzen und Brennen. Oft führen solche Symptome zur Beeinträchtigung der Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter oder aufgrund von Erkrankungen verändert sich die Haut. Hautpflege und Hautschutz stellen wichtige pflegerische Maßnahmen dar. Sowohl bei älteren Menschen als auch bei Menschen mit chronischen Wunden ist eine professionelle Hautpflege essentiell. Eine fachgerechte Hautpflege hält die Haut intakt und macht sie belastungsfähiger. Es gibt viele Pflegeprodukte auf dem Markt. Welches Produkt eignet sich für welche Patient:innen? Im Seminar analysieren wir verschiedene Hautpflege- und Hautschutzprodukte.
Vortrag, Diskussion, Erarbeitung von Praxisbeispielen
Interessierte Personen aus Sozial- und Gesundheitsberufen
Bei Abmeldung nach 03.10.2022 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.