Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Organisation

Führen mit Hirn, Herz und Humor

Taff trotz Menschlichkeit
Holzinger Rainer2019

Ziele

Konstruktive Führung durch adäquate Wertedisposition nach der Intention von Peter Drucker „Evolution ermöglichen, Revolution entbehrlich machen“. Denn: Menschlich führen und hoher Leistungsanspruch dürfen keinen Widerspruch darstellen.

Inhalte
  • Entscheidungen treffen, richtig vermitteln und Verantwortung übernehmen
  • Mitarbeitende ressourcenorientiert positionieren
  • Konflikte als Chance nutzen
  • Motivation versus Manipulation
  • Vermittlung von sozialen Kompetenzen (inkl. „die Welt der Machtkompetenz“)
  • Psychohygiene fördern und fordern durch konstruktive Grenzziehung, adäquate Zielsetzung bzw. gehirngerechtes Zeit- und Stressmanagement
  • Umgang mit „schwierigen“ Charakteren
Methoden

Multikanale Wissenspräsentation, Einzel-, Paar- und Gruppenaufgaben, systemischer und individueller Ansatz, In Vivo Expositionen, edukative Elemente & Toolsarbeit

Zielgruppe

Personen, die eine Führungsposition innehaben bzw. anstreben

Trainer & Trainerinnen
Holzinger Rainer2019
Assoz. Univ.-Prof. MMag. Dr. Rainer Holzinger
Psychologe, Psychotherapeut, Supervisor und (Führungskräfte-)Coach, Leiter des Instituts H&H
Rufseminar
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an:
Sabine Eder,
E-Mail sabine.eder@diakonie-akademie.at
Telefon 07235 65 505 41930
Anrechnung
Förderungen