Im ersten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit dem Aufbau unserer Ernährung.
Wie wird Nahrung in Energie umgewandelt, damit wir atmen, lachen, tanzen und vieles mehr machen können?
Welche Lebensmittel fördern unsere Gesundheit, welche schaden uns?
Wie ein Auto das gepflegt und gewartet wird, damit es lange fahren kann, braucht auch unser Körper entsprechende Pflege.
Im zweiten Teil werden wir schnelle, gesunde und schmackhafte Snacks zubereiten, die wir im Anschluss gemeinsam verkosten.
Die Rezepte darf sich jeder mit nach Hause nehmen.
interaktiver Vortrag
Gruppen- bzw. Partnerarbeit
praktisches Arbeiten in der Küche
Der Kurs ist für Menschen, die im Diakoniewerk arbeiten gratis und kann von begleitenden Mitarbeiter:innen in der Arbeitszeit besucht werden (nicht Bildungsurlaub). Sie melden sich bei der Diakonie Akademie über die Homepage an. Menschen mit Beeinträchtigung melden sich bei Frisbi an und können Bildungsurlaub beantragen.
Bitte melden Sie sich zeitgerecht, spätestens bis zum Anmeldeschluss zum Seminar an.
Sollten Sie sich aus unterschiedlichen Gründen wieder abmelden, verrechnen wir ab 09.03.2025 50% des Kursbeitrages. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben muss der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt werden. Ausnahmen sind leider nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.
1. Tag 09.04.2025 von 9-13 Uhr Klasse 12, Haus Bethanien
2. Tag 16.04.2025 von 9-13 Uhr in der Lehrküche Haus Bethanien