Digitales Lernen

Facebook, Instagram, Tik Tok am Arbeitsplatz: Do's and Don'ts

Wie kann ich mich sicher im digitalen Umfeld bewegen?
Facebook Instagram Tik Tok am Arbeitsplatz

Mitarbeitende eines Unternehmens sind neben ihres Angestelltenstatus immer auch Privatpersonen - häufig mit diversen Social Media Accounts auf Facebook, Instagram und anderen Plattformen. Was im privaten Raum passiert, hat scheinbar nichts mit der Firma zu tun - doch weit gefehlt! Das Auftreten von Mitarbeitenden kann auch Auswirkung auf die Wahrnehmung des Arbeitgebers haben, zum Positiven wie zum Negativen.

Inhalte

In diesem Workshop werden gemeinsam folgende Fragen behandelt:

  • Wie und was gebe ich im Internet von mir preis?
  • Chancen und Risiken von Social Media
  • Was sind Do’s und Don‘ts?
  • Worauf muss ich vor allem im beruflichen Betreuungsumfeld achten?
  • Einblicke in die Social Media Strategie des Diakoniewerks
  • Wie schaffen es meine Geschichten auf die Social Media Kanäle des Diakoniewerks?
  • Welche Aspekte gilt es beim Posten im Internet zu beachten?
  • Wie verhalte ich mich richtig im Netz?

All diese Frage werden im Kurs beantwortet. Außerdem wird die Social Media Strategie des Diakoniewerks vorgestellt - um ein sicheres Vorgehen im Netz auch am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Zielgruppe

Interessierte Mitarbeiter:innen und Teams des Diakoniewerks

Individuell für Sie!
  • Dauer: 4 Std.
  • Max. Teilnehmer:innen: 18
  • Seminarpreis: € 80,- (inkl. MwSt )
  • Seminartort: Online via Zoom
Individuell für Sie!

Dieses Seminar kann von Einzelpersonen gebucht werden. Die Terminfindung erfolgt in Abstimmung mit allen Interessent:innen. Bekunden Sie Ihr Interesse für dieses Seminar unter office@diakonie-akademie.at bis 31. März 2023.

Trainer & Trainerinnen
400x400 avatar w 2x
Mag.a Andrea Obermühlner
Leitung Abteilung Kommunikation / PR im Diakoniewerk
Rufseminar
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an:
Sabine Eder,
E-Mail sabine.eder@diakonie-akademie.at
Telefon 07235 65 505 1416
Online Seminar
Anrechnung