Der Workshop vermittelt aktuelles Fachwissen über die Krankheit Epilepsie. Er gibt einen Überblick über Ursachen und Diagnostik. Möglichkeiten und Grenzen der medizinischen Therapie werden diskutiert. Richtiges Verhalten - Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen und die Auswirkungen der unterschiedlichen Anfallsarten auf den Alltag - wird besprochen, um Sie im sicheren Umgang mit Menschen mit Epilepsie zu stärken.
Vortrag, Lehrfilm, Erfahrungsaustausch, Übungen, Fallbeispiele, Informationsmaterialien zum Nachschlagen und Nachlesen
Interessierte Personen mit und ohne Vorwissen, deren erworbenes Wissen über Epilepsie lang zurück liegt und/oder die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen bzw. vertiefen wollen
Bei Abmeldung nach 28.01.2023 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.