Die "WundUhr" ist ein bewährtes Konzept, anhand dessen eine Wundbehandlung sehr gut strukturiert werden kann. Sie bietet eine sehr gute „Orientierungshilfe“ in allen Bereichen der lokalen Wundversorgung. Vor allem in der phasen-gerechten Anwendung von Produkten. Auf einen Blick liefert die "WundUhr" Informationen, welche Maßnahmen immer wieder beachtet werden sollten: Wundursache, Wundreinigung, Wundrandschutz und besonders die Prävention.
In diesem Seminar legen wir aber auch besonderen Wert auf die Erkennung von Wundursachen, das Erfassen von lokalen und systemischen Faktoren, welche die Wundheilung und die Lebensqualität der Betroffenen beeinflussen können. Diese beiden Tage bieten ein breites Basiswissen von A- wie Alginat bis Z- wie Zinkcreme!
Theoretischer Input, Wissens- und Erfahrungsaustausch, Fallbesprechungen, Anschauliche Versuche und Selbsterfahrung
Interessierte Personen aus Sozial- und Gesundheitsberufen