Es gibt Situationen, in denen wir mit der Sprache an unsere Grenzen kommen.
Visualisierungen sollten das Wesentliche des Gesprochenen verdeutlichen, man kann mit ihnen aber auch das Nicht-Gesagte ausdrücken.
Das im ersten Teil "Wie mache ich es verständlich?" Erlernte konnte im Arbeitstag (mehr oder weniger) umgesetzt werden.
Nach Teil 1 nähert man sich an, Dinge auf Papier zu bringen, die nicht gesagt, ausgedrückt oder verstanden werden konnten.
Vieles ist uns gelungen! Manches sollte aber noch vertieft, weiter geübt und angeleitet werden.
Genau das wird in diesem Seminar gemacht.
Gemeinsam schauen wir uns mitgebrachte Beispiele aus unserem Arbeitsalltag an, wir überlegen, was wir noch verbessern können und Sie erhalten weitere theoretische Inputs. Die ganze Gruppe arbeitet im Prozess mit, genau das ist es, was Spaß macht!
Mit Freude und vielen neuen Ideen vertiefen Sie Ihr Wissen und entwickeln zusätzliche Kompetenzen im Rahmen der Visualisierungsarbeit.
Personen, die den Kurs „Wie mach ich‘s verständlich“ bereits absolviert bzw. sich schon vertiefend mit dem Thema Visualisierung auseinandergesetzt haben.
Bitte bringen Sie weitere Beispiele aus Ihrem Alltag mit!