Begleitung und Betreuung

Wege zu effektiverer Kommunikation

Mit Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum und guten sprachlichen Fähigkeiten effektiv kommunizieren
Diak pixabay wege zur eff komm dyslexia g2ffe12a1f 1920
  • icon / calendarCreated with Sketch.Mi., 10.05.2023 bis Do., 11.05.2023
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Trotz ihrer meist guten verbalen Fähigkeiten haben auch hochfunktionale Personen mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose oft große Probleme mit effektiver Kommunikation. Eine individuell zugeschnittene Unterstützung und Förderung der kommunikativen Fähigkeiten setzt jedoch eine gezielte Förderdiagnostik voraus. Ausgehend von den Konzepten und der Systematik des „klassischen“ TEACCH® Communication Curriculums (das für nicht und wenig sprechende Personen konzipiert wurde), haben wir ein förderdiagnostisches Instrumentarium entwickelt, das sich bei Personen mit einer Autismus-Spektrum-Störung anwenden lässt, die fließend sprechen.

Inhalt/Ziele

Nach einer Einführung in die Struktur und Herangehensweise des TEACCH® Communication Curriculums beschäftigen wir uns mit der Erhebung der individuellen Herausforderungen in der Kommunikation bei Menschen mit Asperger Syndrom/High-functioning Autismus. Neben Materialien und Strategien zur Förderdiagnostik kommunikativer Kompetenzen, werden auch Möglichkeiten vorgestellt, wie eine effektive Kommunikation verbessert werden kann. Letzteres beinhaltet auch die Reflexion eigener Anteile am gemeinsamen Kommunikationsprozess.

Methoden

Vortrag

Gruppenarbeit

Zielgruppe

Teilnehmende mit Vorerfahrung zum Thema ASS und TEACCH

Fachkräfte und Bezugspersonen von Menschen mit ASS

Anmeldeschluss

Bei Abmeldung nach 10.04.2023 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Trainer & Trainerinnen
Tuckermann Antje
Antje Tuckermann
Psychologische Psychotherapeutin VT Diplom Psychologin TEACCH(R) Advanced Consultant
Anrechnung
Förderungen

Details und Anmeldung

  • Mi., 10.05.2023 bis Do., 11.05.2023
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Albert-Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstraße 13 , 1090 Wien
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 18
    Anmeldeschluss: Mo., 10.04.2023
    Seminarpreis: € 490,— (inkl. MwSt) — inkl. Verpflegung

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Begleitung und Betreuung