Resiliente Führungskräfte sind eine wesentliche Voraussetzung für gesunde Betriebe und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Resilienz ist jene Kraft und Gelassenheit, mit frustrierenden Ereignissen positiv und energievoll umzugehen, zu akzeptieren, was nicht veränderbar ist und den Blick optimistisch nach vorne zu richten. Erfahren Sie, welche Hebel Sie als Führungskraft nutzen können, um Ihr Team resilient und belastungsfähig zu machen. Nehmen Sie wertvolle Impulse und Tipps mit, welche Tools Sie zur Stärkung der Teamresilienz im Alltag anwenden können.
- Resilienz-Modell nach Reivich/Shatte
- Reflexion aus dem Workshop I: Was gelingt gut, wo braucht es noch Impulse
- purpose of work
- Resilienz in Teams fördern
- Positive Toolbox für ein gutes Teamklima
- Schatzkiste: Erarbeiten von konkreten Umsetzungsmaßnahmen für das eigene Team
Interaktiver online-Workshop mit zoom
Führungskräfte mit Mitarbeiter-Verantwortung, es können auch Personen teilnehmen, die beim ersten Workshop nicht dabei waren