Ausgehend von den Bedürfnissen einer Institution im Kontext einer ganzheitlichen Betreuungskultur werden die Thementage, aufbauend auf die Fokustage, maßgeschneidert gestaltet. Sie sind ein Beitrag für das gemeinsame seelische Wohlbefinden. Nur wenn es mir innerlich gut geht, kann ich auch gut für andere da sein. Im Sinne von Triple Care geht es um mehr Sorge für sich selbst, Achtsamkeit im Team und einer authentischen wohltuenden Kultur in einer Institution. Wie kann Spiritual Care Kindern, Klient:innen, und Bewohner:innen in unserem konkreten Arbeitsfeld helfen, besser wahrgenommen zu werden? Wie stärke ich immer wieder meine persönlichen Kraftquellen?
Dieser Tag lädt dazu ein, sich in diesen Fragen zu vertiefen und das Diakonische am „point of service“ weiterzuentwickeln.
Interessierte Teams in der Begleitung von beeinträchtigten Menschen, in der Seniorenarbeit und Pflege, in der Seelsorge, in Kinderbetreuungseinrichtungen, etc.