Diakonie spüren

Spiritual Care als diakonisches Unterrichtsthema

Workshop zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterentwicklung dieses Prozesses
Di Ak Adobe Stock 420842018 Spirititual Care Unterricht HP
  • icon / calendarCreated with Sketch.Di., 07.11.2023
    9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Zur Anmeldung

Eine sinnerfüllende, authentische und spirituell gegründete Sorge-Haltung ist eine Kernkompetenz für diakonische Unternehmen.

Erste Versuche Spiritual Care mit einem Angebot in die Ausbildung des Diakoniewerkes zu integrieren sind bereits erfolgt. Gemeinsam wollen wir in diesem 4 stündigen Workshop auf Gelungenes, Herausforderndes und Inspirierendes blicken. Verschiedene Impulse und ein intensiver Erfahrungsaustausch laden uns ein dem Diakonischen auch in unseren Schulen mehr Raum zu geben. Wir wollen gezielt Studierende und Mitarbeiter dafür sensibilisieren sich inspiriert, lebendig und glaubwürdig in unsere Organisationen mit "Identität, Sinn und Seele" zu engagieren.

Anknüpfend an den Workshop vom Vorjahr wollen wir den bereits begonnenen Weg fortsetzten.

Inhalt/Ziele
  • Reflexion der Erfahrungen von Pädagogen vor Ort
  • Reflexion der Erfahrungen von Keylehrern
  • Impulse für weitere Umsetzungsschritte
  • gegenseitige Inspirationen
  • wissenschaftlich Reflexion weiterer Entwicklungen
Methoden
  • verschiedene Impulse
  • Klein- u. Großgruppenarbeit
Zielgruppe

Besonders Lehrende in den SOBs und Interessierte.

Für Mitarbeitende des Diakoniewerks kostenlos

Trainer & Trainerinnen
Widmann Beate2020
Beate Widmann, MASSc
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Anrechnung

Details und Anmeldung

  • Di., 07.11.2023
    9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
    Veranstaltungssaal – Haus Bethanien, Hauptstraße 3 , 4210 Gallneukirchen
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 18
    Anmeldeschluss: Sa., 07.10.2023

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Diakonie spüren