In diesem Seminar werden Grundlagen zum Thema Schmerz bei an Demenz erkrankten Menschen vorgestellt. Wie können Schmerzen erkannt bzw. richtig gedeutet werden, wenn die verbale Kommunikation schwieriger wird? Gibt es verlässliche Schmerzmessinstrumente für Menschen die kognitiv nicht mehr in der Lage sind ihren Schmerz auszudrücken - wie werden diese benutzt? Neben der Erfassung, Dokumentation und Evaluation von Schmerzen wird auch die nicht medikamentöse Schmerztherapie zum Thema gemacht.
Viele praktische Tipps für Ihren Arbeitsalltag werden Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen reflektieren und zum Nutzen Ihrer Bewohner*innen, Klient*innen einsetzen lernen.
Interaktiver Vortrag, Gruppenarbeit, Praxisbeispiel
Interessierte Personen aus Sozial- und Gesundheitsberufen