Führung und Organisation

Resiliente und achtsame Führung

Mit innerer Stärke führen
Di Ak Führung resilient Adobe Stock 292433066 NL
  • icon / calendarCreated with Sketch.Di., 11.04.2023 bis Mi., 12.04.2023
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zur Anmeldung

Mit innerer Stärke führen bedeutet zunächst gesunde Selbstführung und im zweiten Schritt gesunde Mitarbeiter:innen-Führung. Fürsorge einerseits und gesunde Abgrenzung andererseits ist ein wichtiges Spannungsfeld der Führungsherausforderung. Reflexionsfähigkeit und Achtsamkeit für mich und andere sind hilfreiche Zugänge um Führung souverän zu gestalten.

Inhalte/Ziele
  • Dimensionen des Gesunden Führens und die Bedeutung von Resilienz für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen
  • Resilienz-Selfcheck: Persönliche Resilienzfaktoren und Organisationale Resilienz
  • Das Konzept der Resilienz und der Resilienzfaktoren
  • Mindful Leadership: Achtsamkeit und Bewusstheit als Richtschnur erkennen und nützen
  • Führungssouveränität und Reflexionsfähigkeit entwickeln
  • Achtsames Selbst- und Stressmanagement, Krisenbewältigungs-Kompetenzen in der Führung
  • Erkennen von Überbelastung und emotionalen Ausnahmesituationen
  • Umgang und Gesprächsführung mit "überbelasteten", "krisenhaften" Mitarbeiter:innen
  • Akutmaßnahmen und Unterstützungsstrategien
Methoden
  • Impulsvortrag und Theorie
  • Gruppenarbeiten
  • Self-Checks
  • Achtsamkeitsübungen
  • Reflexionsübungen
Zielgruppe

Führungskräfte

Hinweis

Yoga Matte bitte mitnehmen!

Anmeldeschluss

Bei Abmeldung nach 11.03.2023 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Trainer & Trainerinnen
Aschauer Anneliese 2022
Mag.a Anneliese Aschauer-Pischlöger
Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, Psychologische Praxis und Coaching
Rufseminar
Dieses Seminar können Sie individuell für Ihre Einrichtung, Ihr Team oder einen anderen Personenkreis buchen – bitte wenden Sie sich bei Bedarf und Interesse an:
Sabine Eder,
E-Mail sabine.eder@diakonie-akademie.at
Telefon 07235 65 505 1416
Anrechnung
Förderungen

Details und Anmeldung

  • Di., 11.04.2023 bis Mi., 12.04.2023
    9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Bildungshaus Greisinghof, Mistlberg 20 , 4284 Tragwein
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 15
    Anmeldeschluss: So., 19.03.2023
    Seminarpreis: € 560,— (inkl. MwSt) — inkl. Verpflegung
Anmeldung abgeschlossen.

Weitere Bildungsangebote aus Führung und Organisation