Persönliche Zukunftsplanung (PZP) ist ein Konzept, das verschiedene Methoden und Moderationsverfahren vereint, um über die persönliche Zukunft nachzudenken. Ein wichtiges Element in der Planung ist der Unterstützerkreis, in dem Menschen mit oder ohne Behinderung gemeinsam über die Zukunft nachdenken. Dabei geht es darum, eine Vorstellung von einer guten Zukunft zu entwickeln, Ziele zu setzen und diese mit anderen Schritt für Schritt umzusetzen.
Persönliche Zukunftsplanung bietet ein gutes Handwerkzeug, um wichtige Veränderungen zu planen und zu organisieren.
Theoretische Inputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, Ausprobieren unterschiedlicher Methoden in der Gruppe