Superfoods. Sie werden als „Superstars“ unter den Lebensmitteln betrachtet, aber warum? Was zählt alles dazu und ist deren Stellenwert auch wirklich gerechtfertigt? Können, sollen oder müssen wir diese auf den Speiseplan unserer Bewohner*innen und Klient*innen bringen?
All diese Fragen klären sich in diesem Workshop, in dem regional verfügbare Superfoods zu schmackhaften Gerichten verarbeitet und anschließend auch verspeist werden. Neben der Verwendung von Superfoods wird bei der Speisenzubereitung auf die Grundsätze einer gesunden, ausgewogenen Ernährung geachtet.
Klient*innen und Bewohner*innen auf ihrem Weg zu einem ausgewogenen Essverhalten begleiten
Praxisnahes Erlernen einer gesunden Speisenzubereitung durch gemeinsames Kochen und Tipps und Tricks der Diätologin
Interessierte aus der Senioren- und Behindertenarbeit
Anstelle von Skripten werden Rezepte zur Verfügung gestellt.
Termin: nach Vereinbarung
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Ort: Lehrküche Schule für Sozialbetreuungsberufe, Haus Bethanien, 4210 Gallneukirchen
Teilnehmer*innen-Anzahl (max): 12
Seminarpreis: nach Vereinbarung