Aktuell hat sich die Zusammenarbeit in Organisationen stark verändert. Onlinetools halten auch bei uns Einzug und sollen sinnvoller Weise genutzt werden. Im Rahmen von Kurzvideos konnten wir uns bereits in unterschiedliche Tools einarbeiten. Jedoch müssen der Umgang und die Arbeit mit diesen Tools in der täglichen Praxis gelernt und geübt werden. Viele von uns kennen bereits einige Grundfunktionen, eine umfassende Nutzung innerhalb der Organisationen setzt aber doch mehr als nur selbst erarbeitete Grundkenntnisse voraus. In diesem Workshop lernen Sie verschiedenste Möglichkeiten kennen, Teams für Sie und Ihr Team zu nutzen. Von A wie Audiokonferenz bis Z wie Zusammenarbeit und teilen von Dateien. Sie werden selbst Kanäle erstellen, Dateien gemeinsam bearbeiten, chatten, E-Mails in Unterhaltungen integrieren und vieles mehr. Freuen Sie sich auf einen spannenden Halbtag, Sie werden staunen!
Workshop mit Fachinput und dem Fokus auf selbstständigem Umsetzen.
Interessierte Mitarbeiter:innen des Diakoniewerks, die die Potenziale von Microsoft Teams kennenlernen und ausprobieren möchten
Für die Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, Computer oder Laptop mit Kamera und wenn möglich ein Headset (oder Kopfhörer eines Smartphones). Eine ruhige Umgebung während des Onlineseminars ist empfehlenswert!
Bei Abmeldung später als einem Monat vor dem jeweiligen Termin (13. Februar 2023 bzw. 26.08.2023) stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.