Im Diakoniewerk leben wir mit der diakonisch geprägten sozialen Dienstleistung ein gemeinsames Verständnis der konsequent an der Selbstbestimmung und den ganzheitlichen Bedürfnissen unserer Klient*innen orientierten gemeinsamen Ausrichtung. Das Wissen um die eigene Haltung und um jene, die förderlich für ein gelingendes Miteinander und Zusammenarbeiten in unserer besonderen Unternehmenskultur ist, kann Reibungen und Missverständnisse entscheidend reduzieren und Führungsverhalten maßgeblich positiv beeinflussen. Den Raum zwischen Reiz und Reaktion können wir selbst gestalten; je nach Haltung eröffnen sich mehr oder weniger Zugänge, Lösungsoptionen und Varianten persönlicher Wirksamkeit in einer verbindenden Unternehmenskultur.
Inhaltliche Impulse, Selbstreflexion, Übungen in Kleingruppen, Erfahrungsaustausch
Führungskräfte/leitende Mitarbeiter:innen aller Ebenen