Kennen Sie das Gefühl, nicht ausgeschlafen zu sein? Spätestens am Nachmittag schleicht sich Müdigkeit ein und der Kaffee hilft auch nur kurz über die Runden. Müdigkeit, Erschöpfung, Gereiztsein sind nur ein kleiner Teil der Auswirkungen bei Schlafmangel.
Gut schlafen ist nicht selbstverständlich! Schlafprobleme gibt es viele, über 80 verschiedene und Studien belegen, dass mehr als 50 Prozent der Erwachsenen Schlafprobleme haben und viele mit Medikamenten, Alkohol oder anderen Substanzen dagegen ankämpfen. Häufig erfolglos oder mit unangenehmen Nebenwirkungen. Schlaf zählt, wie Essen, Trinken und Atmen zu den lebensnotwendigen Grundbedürfnissen.
Auf längere Sicht zehren ungesunde Schlafgewohnheiten, sowie Ein- und Durchschlafprobleme an der Substanz des Körpers, an Körperkräften und Lebensenergien. Schlafmangel führt zu geistiger und körperlicher Müdigkeit.
Schenken Sie Ihrem Schlaf mehr Bedeutung. Sehen Sie Schlaf als notwendiges Lebenselixier! Denken Sie nachhaltig - gesunder Schlaf ist ein potentieller Schlüsselfaktor für Gesundheit und Erfolg!
Unter dem Motto „Ausgeschlafen lebt und arbeitet es sich leichter“ bekommen Sie Impulse und Hilfestellungen für leichtes Einschlafen, Durchschlafen, für eine erholsame Nacht und ein energievolles Aufwachen.
Übungen aus Kinesiologie und NLP, Körperbewegungen, Entspannungsmethoden
Interessierte Personen mit Schlafproblemen (Einschlafen / Durchschlafen / Schnarchen / Schlafapnoe / Zähneknirschen / Blasenprobleme / u.a.), Menschen, die morgens gerädert aufwachen
Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an office@diakonie-akademie.at bis 30. April 2021. Die Terminfindung erfolgt in Abstimmung mit allen Interessent*innen.