Vorträge, Workshops o.ä. mit komplexem Inhalt sind manchmal schwer merkbar. Oft würde es uns den Prozess erleichtern, wenn die Inhalte in eine visuelle Übersicht gebracht würden. Vielschichtige Inhalte und Zusammenhänge bleiben somit besser in Erinnerung. Der Begriff „Graphic Facilitation“ beschreibt die visuelle Begleitung von Gruppen- und Lernprozessen.
Auf lustvolle Art und unter Verwendung verschiedener Methoden werden in diesem Seminar einfache Zeichentechniken erlernt, Flipcharts ansprechend gestaltet, Konzepte visuell verdeutlicht und Informationen aufbereitet. Teilnehmer*innen des Workshops soll die Möglichkeit geboten werden, komplexe Inhalte durch Visualisierung nachhaltig an die jeweilige Zielgruppe zu vermitteln. Das Seminar bietet Personen mit Moderations- bzw. Trainingserfahrung eine Einführung in die Grundlagen und Techniken der visuellen Moderation. Gemeinsam wird eine Toolbox für die eigene Anwendung erarbeitet.
Interaktiver Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten
Alle, die Visualisierungstechniken im persönlichen und beruflichen Kontext gewinnbringend nutzbar machen können