Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) begleitet uns nun schon seit Mai 2018 durch unseren beruflichen als auch privaten Alltag. Die mediale Präsenz sowie die vom Diakoniewerk gesetzten Informations- und Schulungsinitiativen trugen zu einem bewussteren Umgang mit personenbezogenen Daten bei. Wie in jedem anderen Themenbereich bedarf es auch hier einer regelmäßigen Auffrischung, um die Theorie im praktischen Alltag möglichst effizient und ohne große Schwierigkeiten zu etablieren.
Dieses Seminar verschafft einen kompakten Überblick über die geltende Rechtslage. Neben den theoretischen Bestandteilen des Seminars wird ausreichend Zeit für Fragerunden und praktische Beispiele sein.
Hinweis: Die Teilnahme am Seminar wird im Rahmen der Pflichtschulung anerkannt und mittels Zertifikat bestätigt.
Vortrag, Besprechung von Fallbeispielen, Ideenaustausch in der Gruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter:innen des Diakoniewerks
Termin: nach Vereinbarung
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: nach Vereinbarung
Teilnehmer:innen-Anzahl (max): 18
Seminarpreis: nach Vereinbarung