Beten scheint in unserer hochtechnisierten und schnelllebigen Welt ins Out geraten zu sein. Aber verlieren wir damit nicht etwas Wesentliches für unser Menschsein? "Beten heißt: Gott besehen und sich von Gott besehen lassen", sagt Gerhard Tersteegen, der ein weit berühmter Praktiker des Betens gewesen ist. Damit schlägt er - wie viele andere auch - einen anderen Weg des Gebets ein als den des üblichen Bitt-, Dank-, in jedem Falle Wort-Gebets.
Das sogenannte Herzensgebet führt uns, beständig geübt, in die innere Stille und damit eben in unser Herz. Der Einführungstag umfasst einfache Entspannungsübungen, Texte, die Appetit machen sollen - und natürlich die praktische Übung des meditativen Betens.
Interessierte Personen
Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an office@diakonie-akademie.at bis 30. April 2021. Die Terminfindung erfolgt in Abstimmung mit allen Interessent*innen.