Führungskräfte sind immer mehr mit Menschen konfrontiert, die nach dem „Why“, dem Besonderem der Organisation und ihrer Kultur fragen - und sie setzen sich auch selbst stärker mit der Sinnhaftigkeit ihres Handelns auseinander. Organisationen mit einem konfessionellen Hintergrund besitzen hier einen einzigartigen Schatz. Diesen in die heutige säkulare Zeit wirksam „für Alle“ zu übersetzen, wird eine zunehmend bedeutende Chance und Herausforderung: Was treibt mich an, was begeistert mich? Wofür gibt es uns, was ist für uns charakteristisch und leitet uns? Wie können wir heute authentisch daran anknüpfen, zwischen Person und Organisation? Das sind zentrale Quellen von Leadership, der transformationalen Führung.
„Charisma meets Purpose II“: In diesem Jahr steht die praktische Umsetzung im Vordergrund. Durch den Einbezug der Sinn-Quellen von Leadership werden konkrete eigene berufliche Anliegen und Projekte im kollegialen Dialog unterstützt und praktische Impulse für das eigene Führungshandeln gesetzt. Ein spannender Werkstatt- und Dialogtag mit Möglichkeiten der Erweiterung der eigenen Wirksamkeit als Führungskraft erwartet Sie:
Leitende Mitarbeiter*innen