Miteinander wachsen

Als starkes Team im Alltag unterwegs

Loslassen und nehmen - die neuen Balancen im Arbeitsalltag
Di Ak Wir als Team Adobe Stock 294015501 NL
  • icon / calendarCreated with Sketch.Mo., 15.05.2023
    9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Zur Anmeldung

Sie unterstützen Ihre:n Klient:in bei der Arbeit, z. B. bei der Kundenbetreuung oder in der Alltagsbegleitung. Im Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich anzusehen, wie Sie als Team zusammenspielen.

Anhand lustiger Aufgaben/Outdoorübungen arbeiten Sie Ihre Stärken heraus.

Wie viel Scheitern, wie viel Frustration wird ausgehalten?

Wie können Sie sich gegenseitig im Wachsen unterstützen?

Sie nehmen sich Zeit, mit Ihrem/Ihrer Klient:in Fremd- und Selbsteinschätzung abzugleichen.

Sie gehen gestärkt als Team aus dem Seminar in den Alltag zurück.

Das Seminar ist in Leichter Sprache.

Ziele
  • Bewusstwerden des eigenen und jeweils anderen Rollenverhaltens anhand konkreter Aufgabenstellungen
  • Gemeinsames Erkennen, Formulieren und gegebenenfalls Verändern vorhandener Traditionen und Gewohnheiten im Alltag
Methoden

lustige Aufgaben, Outdoorübungen, Diskussionen, Vortrag, Gruppenarbeit

Zielgruppe

Interessierte aus der pädagogischen Begleitung und der/die Bezugsklient:in

Hinweis

Der Kurs ist für Menschen, die im Diakoniewerk arbeiten gratis und kann von begleitenden Mitarbeiter:innen in der Arbeitszeit besucht werden (nicht Bildungsurlaub). Sie melden sich bei der Diakonie Akademie über die Homepage an. Menschen mit Beeinträchtigung melden sich bei Frisbi an und können Bildungsurlaub beantragen.

Anmeldeschluss

Bei Abmeldung nach 17.04.2023 stellen wir 50% des Kursbeitrages in Rechnung. Bei einer Abmeldung später als drei Werktage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtabmeldung oder Fernbleiben wird der volle Seminarpreis in Rechnung gestellt. Ausnahmen sind nur möglich, wenn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt wird oder wenn eine Person von der Warteliste den Platz übernehmen kann.

Trainer & Trainerinnen
Pöllinger Mario
Mario Pöllinger
Psychotherapeut
Seite an Seite

Details und Anmeldung

  • Mo., 15.05.2023
    9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
    Bildungshaus Greisinghof, Mistlberg 20 , 4284 Tragwein
    Auf Google Maps anschauen

    TeilnehmerInnen-Anzahl (max): 10
    Anmeldeschluss: Mo., 17.04.2023
    Seminarpreis: € 145,— (inkl. MwSt) — inkl. Verpflegung

Anmeldeformular

Persönliche Daten
Anmeldeadresse
Abweichende Rechnungsadresse
Diakonie Mitarbeiter

Weitere Bildungsangebote aus Miteinander wachsen