„Sorge nicht, lebe!“ Dazu lädt der christliche Glaube ein, dazu laden auch andere spirituelle Traditionen ein. Manchmal spüren wir eine Sehnsucht, die eigenen Wurzeln zu stärken und bewusster in unser Leben zu lassen.
Die Veranstaltung Achtsamkeit und Klangerfahrung lädt Sie dazu ein, diese Wurzeln wachsen zu lassen, daraus neue Kraft zu schöpfen für unsere herausfordernde Zeit. Wie von selbst sollen Sie diese Kraft in Ihren alltäglichen Begegnungen wahrnehmen.
„Weniger ist mehr“ ist die Idee dieses Workshops. Wir reduzieren unsere Aktivität. Wir spüren unseren Atem durch unseren Körper strömen, während wir still sitzen und immer mehr Entspannung zulassen. Damit öffnen wir das Tor zu unserem Jetzt.
In dieser achtsamen Haltung erleben wir Klänge von Klangschalen oder Monochord/ Klangliege. Es steht jeweils nur ein Instrument im Mittelpunkt, sodass es einfach ist, selbst diese Instrumente achtsam spielend zu erlernen.
Mitarbeiter*innen des Diakoniewerks
Dieses Angebot eignet sich für Gruppen von 6-12 Personen und kann entweder als Serie von 2 Stunden- Einheiten oder als Tagesseminar gestaltet werden.